Als Gemälderestauratorin habe ich schon in vielen Ateliers arbeiten können, was für die Planung meines eigenen sehr hilfreich war. Ob private Ateliers von selbstständig arbeitenden Restaurator*innen oder Restaurierungsabteilungen öffentlicher Institutionen wie Museen oder Restaurierungszentren, jedes hat seine Vor- und Nachteile. Das Beste aus meinen Erfahrungen herauszuziehen und in eine räumlich und finanziell realisierbare Form zu bringen, das war die Herausforderung!
Drei Aspekte haben für mich dabei eine entscheidende Rolle gespielt: Sicherheit, Klima und Licht. Dreifach verglaste Fenster mit Rollläden, Isolierung nach den neusten Standards, Fußbodenheizung für eine gleichmäßige Wärmeverteilung, Oberlichter für einen lichtdurchfluteten Arbeitsraum.
Ursprünglich eine alter Anbau, war (und ist) dementsprechend sehr, sehr viel zu tun…
Der Anbau nach der Entrümplung… Oberlichter, bodentiefe Fenster, die erste Dämmung. Isolieren, isolieren… …und noch mehr isolieren. Und diese Aussicht! Übrigens schauen wir auf die Nordseite: keine direkte Sonneneinstrahlung bei gleichmäßigem Lichteinfall.